GUGGEN-WETTKAMPF
Alle teilnehmenden Guggenmusiken spielen an drei verschiedenen «Wettkampforten»: im grossen Zelt, im Festsaal und im Klosterhof. Die drei unabhängigen Jurys bewerten folgende Kriterien: Musikalisches, Kostüm, Choreografie und Gesamteindruck. Der Wettkampf wird nach folgendem Ausscheidungsmodus ausgetragen:
Die Guggen werden in drei ausgeloste Gruppen eingeteilt
Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe nehmen am Finale teil.
Die weiteren vier Finalteilnehmer sind die Guggen mit der höchsten Punktzahl der Übrigbleibenden.
Die zehn Finalisten dürfen vor einer neu formierten Jury erneut ihr Können zeigen. Am Ende des Wettkampfs werden die ersten drei Plätze und die Sieger der Kategorien Musikalisches, Kostüm und Choreografie ausgezeichnet.
Toi, toi, toi allen teilnehmenden Guggenmusiken!
RANGLISTE MONSTER MURI 2019
1 | Ratteschwänz | Oberrüti | ||
2 | Sumpfer Stilzli | Unterlunkhofen | ||
3 | Heuröpfel Gugger | Sarmenstorf | ||
4 | Lindenberggeischter | Buttwil | ||
5 | Rüüsstalschränzer | Sins | ||
6 | Väntilwörger | Sins | ||
7 | Hunne | Basel Stadt | ||
7 | Chapf Chläpfer / GMCC | Engelburg SG | ||
9 | Mühlengeischter | Eigeltingen DE | ||
9 | Mery-Güüger | Merenschwand | ||
SIEGER SONDERKATEGORIEN
BESTE MUSIKALISCHE LEISTUNG | ||
Ratteschwänz | Oberrüti | |
BESTES KOSTÜM | ||
Hunne | Basel Stadt | |
BESTE CHOREOGRAPHIE | ||
Sumpfer Stilzli | Unterlunkhofen |
GRUPPENEINTEILUNG
Gruppe 1 | ||||
1 | Heuröpfel Gugger | Sarmenstorf AG | ||
2 | Sädelgeischter | Zufikon AG | ||
3 | Näbelgeischter | Jonen AG | ||
4 | Rüüsstalschränzer | Sins AG | ||
5 | Opus C Voll | Riniken AG | ||
6 | Hübelschränzer | Dottikon AG | ||
7 | CH-Guugger | Emmenbrücke LU | ||
8 | Cocorico | Hünenberg ZG | ||
9 | Chommerouer Ratteschwänz | Kulmerau LU | ||
10 | Hüdä Hädä | Kehrsiten NW | ||
11 | Chäller Rattä | Näfels GL | ||
12 | Chiesgruobe-Echo | Wangen-Tuggen SZ | ||
13 | Gugelfuer | Gersau SZ | ||
14 | Kookaburra | Bassersdorf-Nürensdorf ZH | ||
Gruppe 2 | ||||
15 | Gyre Sümpfer | Widen AG | ||
16 | Mery-Güüger | Merenschwand AG | ||
17 | Väntilwörger | Sins AG | ||
18 | Tinitus | Villmergen AG | ||
19 | Bünzgeischter | Bünzen AG | ||
20 | Schränzerclique | Niederwil AG | ||
21 | Baarburggeischter | Baar ZG | ||
22 | 34er Höckler | Ennetbaden AG | ||
23 | Beerebiisser | Dagmersellen LU | ||
24 | Rüsselgugge | Müllheim TG | ||
25 | Böllni Guggä | Mels SG | ||
26 | Wiggisschränzer | Netstal GL | ||
27 | Echo vom Hirschloch | Galgenen SZ | ||
28 | Hunne | Basel BS | ||
Gruppe 3 | ||||
29 | Ratteschwänz | Oberrüti AG | ||
30 | Lindenberggeischter | Buttwil AG | ||
31 | Sumpfer-Stilzli | Unterlunkhofen AG | ||
32 | Hächle Gugger | Hägglingen AG | ||
33 | Säuligugger | Affoltern am Albis ZH | ||
34 | Vollgashöckler | Hedingen ZH | ||
35 | Bänkli-Clique | Oberrohrdorf AG | ||
36 | Profis-Ohrisch | Baar ZG | ||
37 | Quaker | Hünenberg ZG | ||
38 | Trombongos | Windisch AG | ||
39 | Chapf Chläpfler / GMCC | Engelburg SG | ||
40 | Echo vom Grundgässli | Siebnen SZ | ||
41 | Zieefägge | Efringen-Kirchen DE | ||
42 | Mühlengeischter | Eigeltingen DE |